Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Behandlungsschwerpunkte
Behandlung von: Schulterverletzungen/-erkrankungen, Ellenbogenerkrankungen, Hand- und Handgelenkserkrankungen, Hüfterkrankungen/-arthrose, Kniegelenkerkrankungen/-arthrose, Sprunggelenks- und
Fußerkrankungen
Stationen/Werdegang
- 1974 Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
- 1979/1980 Praktisches Jahr am Stadtkrankenhaus Worms
- 3.11.1980 Staatsexamen am in Worms
- 1981 und 1982 Stabsarzt am Bundeswehrkrankenhaus in Bad Zwischenahn bei Flottenarzt Dr. Haag. Grundlagen der Chirurgie mit persönlich besonderem Interesse an der, damals neuen Arthroskopie
des Kniegelenkes sowie erlernen der offenen Meniskuschirurgie neben Eingriffen in der Unfall- und Allgemeinchirurgie.
- 1983 – 1990 Facharztausbildung für Chirurgie an den Städtischen Kliniken Hanau bei Prof. Horst Stiller dann bei Prof. Anton Valesky, insbesondere der Allgemein- und Abdominal-Chirurgie, der
Gefäßchirurgie, der Thoraxchirurgie und Unfallchirurgie
- 1990 Facharztanerkennung
- 1991 - 1993 umfassende Ausbildung in allen Gebieten der Unfallchirurgie einschließlich Eingriffen der Orthopädie, insbesondere in der Kniegelenks- und Hüftgelenksendoprothetik
- 1994 Oberarzt für Chirurgie am Kreiskrankenhaus Grünstadt (Chefarzt Dr. Herrmann, später Dr. Ehmann). Eingriffe der Allgemein- und Visceralchirurgie mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie
einschließlich der Kniegelenks-arthroskopie
- 2022 seit März in der Lutrina Praxis Kaiserslautern als Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie