Einsatzbereiche & Ablauf
Einsatzbereiche
Dieser Eingriff wird bei Patienten durchgeführt, die aufgrund von wiederholten Verletzungen oder Überlastung durch Sportarten wie Fußball, Handball oder Basketball Schäden an den Sehnen oder Muskeln im Schambeinbereich erlitten haben. Besonders betroffen sind die Adduktoren und Bauchmuskeln.
Ziele
Ziel des Eingriffs ist es, beschädigte Muskeln oder Sehnen zu reparieren und die normale Funktion wiederherzustellen. Dies hilft, die Schmerzen zu lindern und die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Operation soll den Patienten in die Lage versetzen, sportliche Aktivitäten wieder aufzunehmen und die volle Beweglichkeit zurückzugewinnen.
Ablauf
Die Sehnen- und Muskelreparatur erfolgt unter Vollnarkose. Je nach Ausmaß der Schädigung kann entweder eine arthroskopische Methode oder eine offene Operation notwendig werden,. Dabei werden gerissene oder beschädigte Muskeln und Sehnen entweder direkt genäht und/oder rekonstruiert. Aufgrund der Fülle an äußerst wichtigen anatomischen Strukturen benötigt dieser Eingriff eine besonders sorgfältige Durchführung durch einen sehr erfahrenen Chirurgen. Diese Voraussetzung sind in unserer Klink gegeben. Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 60 und 120 Minuten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis ich nach der Sehnen- und Muskelreparatur wieder sportlich aktiv sein kann?
Die Erholungszeit variiert je nach Schwere der Verletzung, aber in der Regel können Patienten nach 6 bis 12 Wochen wieder mit leichten Sport beginnen.
Was passiert, wenn ich die Sehnen- und Muskelreparatur nicht durchführen lasse?
Ohne Behandlung können die Beschwerden chronisch werden, und die Beweglichkeit sowie sportliche Leistungsfähigkeit können stark eingeschränkt bleiben.
Sind Sehnen- und Muskelreparaturen bei Schambeinentzündung schmerzhaft?
Während der Operation selbst treten keine Schmerzen auf, aber nach dem Eingriff können einige Schmerzen und Beschwerden auftreten, die durch Schmerzmittel kontrolliert werden.
Wie lange dauert die Rehabilitation nach einer Sehnen- und Muskelreparatur?
Die Rehabilitation dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate und beinhaltet physiotherapeutische Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Wiederherstellung der Beweglichkeit. Eine Wiederkehr in die ursprüngliche Sportart und das vorherige Level ist unser absolutes Ziel, hier braucht es jedoch Geduld in der Nachbehandlungsphase.
Gibt es eine hohe Rückfallgefahr nach der Sehnen- und Muskelreparatur?
Mit einer ordnungsgemäßen Rehabilitation und einer angemessenen Belastungssteigerung ist die Rückfallgefahr gering. Eine zu frühe Belastung kann jedoch zu weiteren Verletzungen führen.
Wie kann ich das Risiko eines Rückfalls nach durchgeführter Rehabilitation vermindern?
Mittels einer gezielten Kräftigung des gesamten Rumpfbereichs, sogenannte „Core Exercises“, kann prophylaktisch eine gezielte Kräftigung der Muskulatur und dadurch eine Reduktion des Verletzungsrisikos nachgewiesen vermindert werden.
Fazit
Die Reparatur von Sehnen und Muskeln bei Schambeinentzündungen ist eine effektive Methode zur Heilung von sportbedingten Verletzungen und zur Wiederherstellung der Funktionalität. Nach der Operation müssen Patienten eine gezielte schrittweise Rehabilitation durchführen, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zurückzugewinnen.
Termin vereinbaren
Buchen Sie einfach online einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie uns Ihre Leisten- und Beckenschmerzen gezielt und nachhaltig behandeln, damit Sie möglichst schmerzfrei und uneingeschränkt durch den Alltag gehen können.