Rücken in der Lutrina Praxis & Klinik Kaiserslautern behandeln lassen.

Rücken

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl plötzlich auftreten als auch sich schleichend entwickeln kann. Sie können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine orthopädische oder neurochirurgische Behandlung in Erwägung zu ziehen. Informieren Sie sich hier über die Ursachen von Rückenschmerzen, mögliche Behandlungsmethoden und Tipps zur Vorbeugung.

Rücken

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl plötzlich auftreten als auch sich schleichend entwickeln kann. Sie können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine orthopädische oder neurochirurgische Behandlung in Erwägung zu ziehen. Informieren Sie sich hier über die Ursachen von Rückenschmerzen, mögliche Behandlungsmethoden und Tipps zur Vorbeugung.

Rücken in der Lutrina Praxis & Klinik Kaiserslautern behandeln lassen.

Rückenschmerzen sind in der orthopädischen Praxis ein häufiges Anliegen. Sie können durch spezifische Ursachen wie Bandscheibenvorfälle oder Spinalkanalstenosen entstehen, aber auch unspezifische Beschwerden sind weit verbreitet. Länger andauernde Fehlhaltungen und mangelnde Bewegung sind oft feststellbare Risikofaktoren. Bei langanhaltenden Beschwerden besteht zudem das Risiko einer Chronifizierung. Unsere Spezialisten konzentrieren sich auf konservative und minimalinvasive Therapien für Rückenerkrankungen. Das Spektrum reicht von Chirotherapie und manueller Therapie über Osteopathie und Akupunktur bis hin zu gezielten Injektionen. Sollte nach gründlicher klinischer Untersuchung eine Operation notwendig sein, arbeiten wir eng mit erfahrenen Chirurgen zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Ursachen von Rückenschmerzen

Es gibt zwei Arten von Rückenschmerzen: akute und chronische.

Akute Rückenschmerzen treten plötzlich auf und dauern normalerweise nicht länger als sechs Wochen. Sie können durch eine Verletzung oder Überlastung verursacht werden, wie zum Beispiel beim Anheben eines schweren Gegenstandes oder bei einer schlechten Körperhaltung.

Chronische Rückenschmerzen dauern länger als sechs Wochen und können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel eine Erkrankung oder durch anhaltenden Stress.

Zu den Erkrankungen, die Rückenschmerzen verursachen können, gehören

  • Arthritis,
  • Osteoporose,
  • Bandscheibenvorfall,
  • Skoliose und
  • muskuläre Störungen.
Manuelle Therapie zur Behandlung von Rückenschmerzen in der Lutrina Klinik und Praxis Kaiserslautern.

Behandlung von Rückenschmerzen

Unsere Rückenexperten in der Lutrina Klinik und Praxis in Kaiserslautern nehmen Ihre Schmerzen genau unter die Lupe und stellen für Sie eine individuelle Behandlung zusammen. Bei uns finden Sie von der Diagnostik bis hin zur Therapie alles aus einer Hand. Wir führen eine gründliche Anamnese, Untersuchung und ggf. eine ergänzende MRT- oder CT-Diagnostik durch, um Erkrankungen der Wirbelsäule zu diagnostizieren.

Abhängig von der Ursache können verschiedene Behandlungsmöglichkeiten wie

Prävention von Rückenschmerzen

Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen gibt es mehrere bewährte Maßnahmen:

Stärkung der Rückenmuskulatur: Regelmäßiges Training, einschließlich Rückenstreckern, Planks und Brücke, fördert die Stabilität und Unterstützung der Wirbelsäule.

Optimierung der Körperhaltung: Eine aufrechte Haltung reduziert die Belastung der Wirbelsäule und schützt die Rückenmuskulatur. Achten Sie auf eine gute Haltung beim Sitzen, Stehen und Heben.

Ergonomie am Arbeitsplatz: Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein, indem Sie einen passenden Stuhl verwenden, den Bildschirm auf Augenhöhe positionieren und regelmäßige Pausen einlegen, um die Wirbelsäule zu entlasten.

Korrekte Hebe- und Tragetechniken: Beim Heben schwerer Lasten sollte der Rücken stets gerade bleiben und die Knie leicht gebeugt sein, um Überlastungen zu vermeiden.

Regelmäßige Bewegung: Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Gehen verbessern die Durchblutung, erhöhen die Flexibilität und stärken die Rückenmuskulatur.

Gewichtskontrolle: Ein gesundes Körpergewicht vermindert die Belastung der Wirbelsäule und senkt das Risiko für Rückenschmerzen.

Entspannungstechniken: Stress kann zu Rückenschmerzen führen. Techniken wie Meditation, Yoga und Progressive Muskelentspannung helfen, Verspannungen abzubauen und die Muskulatur zu lockern.

Für eine schmerzfreie und uneingeschränkte Beweglichkeit bieten wir in unserem Bewegungslabor umfassende Analysen an. Mit fortschrittlicher Haltungs- und Bewegungsanalyse, 3D-Wirbelsäulenvermessung und BackCheck identifizieren wir muskuläre Dysbalancen und Fehlhaltungen. Unser Ziel ist es, Rückenschmerzen vorzubeugen und nach einer erfolgreichen Therapie deren Wiederauftreten zu verhindern.

Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Spektrum an Maßnahmen, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Hinweis

Unser Ziel ist es, die komplexen orthopädischen Krankheitsbilder auf ein verständliches Maß zu reduzieren. Dabei möchten wir betonen, dass grundlegendes Wissen über ein Krankheitsbild keinesfalls den Arztbesuch und eine professionelle Beratung ersetzt. Es kann jedoch dazu beitragen, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen und so einer Verschlimmerung oder der Entwicklung chronischer Beschwerden vorzubeugen.

In unserer Praxis und Klinik in Kaiserslautern stehen wir Ihnen gerne für weiterführende Informationen und individuelle Behandlungskonzepte zur Verfügung.

Termin vereinbaren

Buchen Sie online einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Rückenschmerzen gezielt und dauerhaft behandeln.

Nachricht schreiben Termin
buchen
Jetzt bewerben