Stoßwellentherapie ist eine fortschrittliche Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung bei Sehnenansatzproblemen, Muskelverletzungen und Knochenbeschwerden.

Stoßwellentherapie Kaiserslautern

Leiden Sie unter Muskel- oder Gelenkschmerzen?
Unser erfahrenes Team in Kaiserslautern bietet Ihnen die Stoßwellentherapie – eine moderne Methode, bei der gezielte Schallwellen zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Diese Therapie regt die Durchblutung an, fördert die Heilung und reduziert Schmerzen effektiv. Lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie, wie Stoßwellen Ihre Schmerzen lindern können!

Stoßwellentherapie Kaiserslautern

Leiden Sie unter Muskel- oder Gelenkschmerzen?
Unser erfahrenes Team in Kaiserslautern bietet Ihnen die Stoßwellentherapie – eine moderne Methode, bei der gezielte Schallwellen zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Diese Therapie regt die Durchblutung an, fördert die Heilung und reduziert Schmerzen effektiv. Lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie, wie Stoßwellen Ihre Schmerzen lindern können!

Stoßwellentherapie ist eine fortschrittliche Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung bei Sehnenansatzproblemen, Muskelverletzungen und Knochenbeschwerden.

Stoßwellentherapie in der Lutrina Praxis

Die Stoßwellentherapie ist eine fortschrittliche und nicht-invasive Behandlungsmethode zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der Heilung bei verschiedenen muskuloskelettalen Erkrankungen. Sie wird erfolgreich zur Behandlung von Sehnenansatzproblemen, Muskelverletzungen, Knochenbeschwerden und anderen orthopädischen Beschwerden eingesetzt.

Wie wirkt die Stoßwellentherapie?

Die Stoßwellentherapie wirkt durch die Anwendung hochenergetischer Schallwellen auf das betroffene Gewebe. Es gibt verschiedene anerkannte Effekte:

  • Stimulation der Geweberegeneration: Die Stoßwellen regen die Durchblutung an und fördern die Bildung neuer Blutgefäße im betroffenen Bereich. Dieser Effekt, bekannt als Angiogenese, verbessert die Sauerstoffversorgung und den Stoffwechsel im Gewebe, was wiederum die Regeneration und Heilung unterstützt.
  • Reduktion von Entzündungen: Die Stoßwellen können die Freisetzung von entzündungshemmenden Substanzen im Gewebe fördern, wodurch Entzündungen reduziert werden. Dieser antiinflammatorische Effekt trägt zur Schmerzlinderung bei und unterstützt den Heilungsprozess.
  • Zerstörung von schmerzauslösendem Gewebe: In einigen Fällen können Stoßwellen dazu verwendet werden, schmerzhafte Ablagerungen wie Kalkablagerungen in Sehnen oder Triggerpunkte in Muskeln zu zerstören oder aufzubrechen. Dieser Effekt kann die Schmerzsymptome direkt reduzieren.
  • Stimulation der Nervenendungen: Die Stoßwellen können die Aktivität der Nervenendigungen im behandelten Bereich modulieren, was zu einer verminderten Schmerzempfindlichkeit führen kann.

Diese Effekte arbeiten zusammen, um die Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Geweberegeneration zu fördern, was zu einer verbesserten Funktion und einem erhöhten Wohlbefinden des Patienten führt. Die genaue Wirkungsweise kann je nach Art der Stoßwellentherapie variieren, sei es fokussierte oder radiale Stoßwellentherapie.


Stoßwellentherapie ist eine fortschrittliche Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung bei Sehnenansatzproblemen, Muskelverletzungen und Knochenbeschwerden.

Fokussierte Stoßwelle

Bei der fokussierten Stoßwelle handelt es sich um gebündelte Schallwellen, die präzise auf den betroffenen Bereich gerichtet werden. Diese hochenergetischen Stoßwellen dringen tief in das Gewebe ein und zielen direkt auf den Ursprung des Schmerzes. Dies ermöglicht eine gezielte Behandlung von Hartgeweben wie Sehnen und Knochen.

Anwendungsbereiche und Vorteile der fokussierten Stoßwelle

Anwendungsbereiche

Vorteile

Stoßwellentherapie ist eine fortschrittliche Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung bei Sehnenansatzproblemen, Muskelverletzungen und Knochenbeschwerden.

Radiale Stoßwelle

Die radiale Stoßwelle verteilt ihre Eneragie gleichmäßig über eine größere Fläche des Gewebes. Im Gegensatz zur fokussierten Stoßwelle dringen die radialen Stoßwellen nicht so tief in das Gewebe ein, sondern stimulieren die oberflächlichen Schichten der Haut und des Bindegewebes.

Anwendungsbereiche und Vorteile der radialen Stoßwelle

Anwendungsbereiche

Vorteile

Fazit

Die Stoßwellentherapie, sowohl in ihrer fokussierten als auch radialen Form, bietet eine wirksame und schonende Methode zur Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden. Durch gezielte Schallwellen werden Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert und die Heilung gefördert, ohne dass invasive Eingriffe erforderlich sind. Die Wahl zwischen fokussierter und radialer Stoßwelle hängt von der Art der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.

Hinweis

Unser Ziel ist es, die komplexen orthopädischen nicht-operativen Behandlungsverfahren auf ein verständliches Maß zu reduzieren. Dabei möchten wir betonen, dass grundlegendes Wissen über ein Vorgehen keinesfalls den Arztbesuch und eine professionelle Beratung ersetzt. Es kann jedoch dazu beitragen, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen und so einer Verschlimmerung oder der Entwicklung chronischer Beschwerden vorzubeugen.

In unserer Praxis und Klinik in Kaiserslautern stehen wir Ihnen gerne für weiterführende Informationen und individuelle Behandlungskonzepte zur Verfügung.

Unsere Spezialisten & Spezialistinnen

Unser Team aus Fachärztinnen & Fachärzten informiert und berät Sie gern.

Nachricht schreiben Termin
buchen
Jetzt bewerben